Kriegsenkel-Seelenreise bekommt einen neuen Namen
Der Name Kriegsenkel-Seelenreise feiert dieses Jahr den 8. Geburtsatg. Ich habe den Namen damals sehr bewusst gewählt. Es war eine Seelengeburt mit politischer Aussage. Seit
Der Name Kriegsenkel-Seelenreise feiert dieses Jahr den 8. Geburtsatg. Ich habe den Namen damals sehr bewusst gewählt. Es war eine Seelengeburt mit politischer Aussage. Seit
Im April kam ich an meine Grenzen und musste erst Mal einen Gang runter schalten. Ich freue mich über die Videofeedbacks zu meinem letzten Kurs
Der März war ein Monat voller Lichtblicke. Auch wenn der Tanz zwischen Winter und Frühling noch nicht ganz zu Ende getanzt ist habe ich mit
Der Februar 2021 war ein Monat der Veränderung, der von mir viel Gelassenheit abverlangt hat. Ich habe einen neuen Onlinekurs für Kriegsenkelinnen an den Start
Der Januar war ein wilder Monat, der mich auf allen Ebenen dazu herausgefordert hat, meiner inneren und den äußeren Stimmen zu lauschen: als Begleiterin von
Mein Jahr 2020 stand ganz unter dem Motto: Transformation. Es war, als hätte ich mich viele Jahre auf dieses verrückte 2020 vorbereitet. Das fing schon
Hier ist eine Übersicht, über den üblichen Ablauf: Vom Kennenlernen, bis zu Workshop-Abschluss. Sollten darüber hinaus weitere Fragen 🤓 auftauchen, dann bitte ich um darum
Jede*r Incoming nach Deutschland kann lernen sich an den kalten, deutschen Winter zu gewöhnen. Am Ende des Artikels erhältst Du dazu meine 25 Top Tipps.
Eine Anleitung für Expatriats, Führungskräfte und internationale Teamleader*innen die erfolgreiche Geschägftsbeziehungen in Österreich haben wollen.
Jede*r Deutsche kann Small Talk Profi werden. In diesem Artikel werde ich Ihnen professionelle Tipps geben, die Sie als Expatriate oder Führungskraft im Geschäftskontakt mit den US-Amerikaner*innen Small-Talk als Erfolgsfaktor nutzen. Am Ende erhalten Sie zusätzlich eine praktische und übersichtliche Checkliste zum Download.
Der Name Kriegsenkel-Seelenreise feiert dieses Jahr den 8. Geburtsatg. Ich habe den Namen damals sehr bewusst gewählt. Es war eine Seelengeburt mit politischer Aussage. Seit
Im April kam ich an meine Grenzen und musste erst Mal einen Gang runter schalten. Ich freue mich über die Videofeedbacks zu meinem letzten Kurs
Der März war ein Monat voller Lichtblicke. Auch wenn der Tanz zwischen Winter und Frühling noch nicht ganz zu Ende getanzt ist habe ich mit
Der Februar 2021 war ein Monat der Veränderung, der von mir viel Gelassenheit abverlangt hat. Ich habe einen neuen Onlinekurs für Kriegsenkelinnen an den Start
Der Januar war ein wilder Monat, der mich auf allen Ebenen dazu herausgefordert hat, meiner inneren und den äußeren Stimmen zu lauschen: als Begleiterin von
Mein Jahr 2020 stand ganz unter dem Motto: Transformation. Es war, als hätte ich mich viele Jahre auf dieses verrückte 2020 vorbereitet. Das fing schon
Hier ist eine Übersicht, über den üblichen Ablauf: Vom Kennenlernen, bis zu Workshop-Abschluss. Sollten darüber hinaus weitere Fragen 🤓 auftauchen, dann bitte ich um darum
Jede*r Incoming nach Deutschland kann lernen sich an den kalten, deutschen Winter zu gewöhnen. Am Ende des Artikels erhältst Du dazu meine 25 Top Tipps.
Eine Anleitung für Expatriats, Führungskräfte und internationale Teamleader*innen die erfolgreiche Geschägftsbeziehungen in Österreich haben wollen.
Jede*r Deutsche kann Small Talk Profi werden. In diesem Artikel werde ich Ihnen professionelle Tipps geben, die Sie als Expatriate oder Führungskraft im Geschäftskontakt mit den US-Amerikaner*innen Small-Talk als Erfolgsfaktor nutzen. Am Ende erhalten Sie zusätzlich eine praktische und übersichtliche Checkliste zum Download.
Hallo November 2023, ich fand Dich wirklich schön! Wen Du, verehrte*r Leser*in mehr darüber erfahren willst, dann komm doch mit in meinem Businessrückblick. Ich nehme ich Dich mit in meine zwei „Unconscious Bias Workshops“ (für die Uni Magdeburg und die TU Braunschweig), meine Reise nach Wangen ins Allgäu und meinen „Make it in Germany“ Workshop an der Uni Stuttgart. Ich erzähle davon, was sonst noch so los war und was ich im Dezember 2023 plane.
Herzlich willkommen zu meinem 12 von 12 im November 2023. Inspiriert von @Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Aber schaut selbst …
.
Der Tag startet mit einer Lichterkette, die in meiner Küche auf den Baum wollte. Am Abend Kekse und dazwischen ganz viel Kunst.
Es gibt ja bekanntlich für jeden Topf einen Deckel. Damit Sie auf einen Blick erkennen können, ob wir etwas füreinander sind (Hallo auch an alle Co-Kreation-Partner*innen), habe ich hier mein Manifest zur episch-guten Zusammenarbeit zusammengestellt.
„Vertraue Deiner Sehnsucht. Wenn sie bisher nicht gestillt ist, ist da mehr.“ Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, wer mir diesen Satz gesagt hat, aber als ich das Zoom-Fenster schloss, schwappte er – aus den unbegreiflichen Weiten meines Unterbewusstseins – nach oben.
Hast Du diesen Herbst schon alles geerntet, was Du in diesem Jahr gesät hast? Wenn nein, dann möchte Dich ganz herzlich einladen, Deine Geschichte, Deine Initiative, Deine Aktionen zu mehr Gendergerechtigkeit hier mit uns im Rahmen dieser Blogparade zu teilen. Damit sichtbarer zu werden und Dich feiern zu lassen. Von mir und den anderen.
Und dann war es schon Oktober 😳! Dieser letzte Monat war so reichhaltig, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Dabei hat die Erntezeit noch gar nicht richtig angefangen.
Das beste Geschenk, dass ich mir im letzten Monat gemacht habe, war meine Auszeit in den österreichischen Bergen. Tiefenentspannt und vollkommen neu motiviert bin ich zurückgekommen. Das war der beste Start in diesen ereignisreichen Monat.
Copyright © 2023 Dr. Iris Wangersmann