
Was ist kulturelles Diversity Team Building?
In diesem Blogartikel beantworte ich die Frage, was ein interkulturelles Teambuilding ist, welchen Effekt es hat und für wen und wann ein solches Teambuilding sinnvoll ist.
In diesem Blogartikel beantworte ich die Frage, was ein interkulturelles Teambuilding ist, welchen Effekt es hat und für wen und wann ein solches Teambuilding sinnvoll ist.
In diesem Blogartikel geht es um die Frage, welche kulturellen Eigenheiten internationale Mitarbeitende eigentlich in Österreich finden. Außerdem klären wir, ob Österreich-Trainings auch für Deutsche sinnvoll sind. Denn .. wir sind ja eigentlich Nachbarn, richtig? Und die gleiche Sprache sprechen wir auch.
In diesem Blog-Artikel geht es um das „how to“ der Interkulturellen Kommunikation im Arbeitsalltag internationaler Unternehmen. Ich beantworte die Frage, ob interkulturelle Kompetenz in internationalen Unternehmen gelebt wird, oder vergessen, oder sich gar eine neue Kultur bildet. Ich beantworte die Frage, wie Interkulturelle Kommunikation noch aktiver in Unternehmen gelebt werden könnte und vor welchen Herausforderungen gemischtkulturelle/diverse Teams stehen.
In diesem Blogartikel geht es um Basics. Ich beschreibe, was – meiner Meinung und Erfahrung nach – Interkulturelle Kompetenz ist und wer sie benötigt. Viel Spaß beim Lesen.
Jede*r Incoming nach Deutschland kann lernen sich an den kalten, deutschen Winter zu gewöhnen. Am Ende des Artikels erhältst Du dazu meine 25 Top Tipps.
Das finden Sie in diesem Blogartikel Was ist „erfahrungsorientiertes Lernen“ und was ist der Unterschied zu „theoretischem Lernen“? In der akademischen Welt ist es oft
Herzlich willkommen zu meinem 12 von 12 im März 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am
In diesem Blogartikel beschreibe ich die Vor- und Nachteile des erfahrungsorientierten Lernens und ziehe mein Fazit zur Frage: „Was bringt Graduierten an Hochschulen mehr?“ Das
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick Februar 2023: Ich hatte einen Workshop-Marathon, wurde evakuiert, habe ein neues Angebot entwickelt: Unconscious Bias
Das finden Sie in diesem Blogartikel Warum Sie damit zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen Sollten Sie als Mitarbeitende einen Workshop zu Unconscious Bias für ihre
In dieser Anleitung beschreibe ich, warum Pronomen wichtig sind und warum die richtige Verwendung von Pronomen an der Hochschule wichtig ist. Sie erfahren, wie Sie
„Schreib einen Liebesbrief an dein Business“, schrieb Steffi Fleischer und rief zu einer Blogparade passend zum Valentinstag auf. Einen Liebesbrief an mein Business habe ich
In diesem Blogartikel nehme ich Dich mit in meinen Januar 2023. Wichtig waren mein Unconscious Bias Workshop in Tirol, für die FAU Erlangen-Nürnberg, das jährliche
In diesem Blogartikel beschreibe ich die 5 Kennzeichen von inclusive Leadership, die 4 Entwicklungsbereiche eines inclusive Leaders, den Unterschied zu anderen Leadership-Stilen und warum wir
Ein spannendes Jahr stehen dem „Inclusion Possible“ Team und mir bevor. 2023 stehen diese Themen im Fokus: „inclusive Leadership“ und „Unconcious Bias Awareness„. Ich werde
Das finden Sie in diesem Blogartikel Was ist „erfahrungsorientiertes Lernen“ und was ist der Unterschied zu „theoretischem Lernen“? In der akademischen Welt ist es oft
Herzlich willkommen zu meinem 12 von 12 im März 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am
In diesem Blogartikel beschreibe ich die Vor- und Nachteile des erfahrungsorientierten Lernens und ziehe mein Fazit zur Frage: „Was bringt Graduierten an Hochschulen mehr?“ Das
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick Februar 2023: Ich hatte einen Workshop-Marathon, wurde evakuiert, habe ein neues Angebot entwickelt: Unconscious Bias
Das finden Sie in diesem Blogartikel Warum Sie damit zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen Sollten Sie als Mitarbeitende einen Workshop zu Unconscious Bias für ihre
In dieser Anleitung beschreibe ich, warum Pronomen wichtig sind und warum die richtige Verwendung von Pronomen an der Hochschule wichtig ist. Sie erfahren, wie Sie
Copyright © 2023 Dr. Iris Wangersmann