cropped-logo-wangermann-2.png

Dr. Iris Wangermann

Über mich: Dr. Iris Wangermann (she/her)

Dr. Iris Wangermann

Hallo, ich bin Iris!

Interkulturelle Diplom-Psychologin, interaktive Workshop-Facilitatorin, Forscherinnen-Seele, Bloggerin & Speakerin aus Köln. Ich bin Expertin für Inclusive Leadership, Intercultural Teambuilding, Unconscious Bias und liebe Schokolade.

Deutsch-Österreicherin I Interkulturelle & Diversity Kompetenz Trainerin seit 2003 I In der Personal- und Organisationsentwicklung von internationalen Unternehmen und Hochschulen I Bottom-up Facilitator I Acht Jahre Arbeit, Leben & Studieren in Italien, Österreich und den USA I Interims Professorin für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation 2012-2014, HAW Hamburg I Empathisch I Detail-Freak mit Vision I Mag tägliche Meditation in Bewegung – Yoga und die friedfertige Kampfkunst Aikido I Forscherinnen-Seele I Naturliebhaberin I Macherin.

WAS ICH KANN, WILL UND GLAUBE

  • Ich verhelfe diversen Teams zu einer reibungslosen Zusammenarbeit und Führungskräften zu inklusive Leadership Kompetenz. Für weniger krankheitsbedingte Ausfälle, motivierte Mitarbeitende, einen guten Workflow und herausragende Performance.
  • Ich liebe es, Menschen mit diversen Mindsets zusammenzubringen, um Barrieren abzubauen, die durch (kulturelle) Missverständnisse entstanden sind. Damit steigern wir den Teamzusammenhalt und die Performance. Das mache ich seit 2003 für Wissenschaftler*innen an Hochschulen und für Mitarbeitende in internationalen Unternehmen.
  • Auch wenn ich selbst Vorurteile erlebt habe und Gefühle von Wut und Ohnmacht kenne, wenn Menschen, die nicht davon betroffen sind, diese einfach als „unwichtig“ oder „nicht vorhanden“ abtun: In meiner Arbeit geht es mir darum, das Bewusstsein meiner Teilnehmenden für die Themen zu erhöhen, statt Schuld, Scham und Schande zu verbreiten.
  • Zu denken: „Wir sind alle gleich und müssen uns deshalb nicht mit unseren Unterschieden beschäftigen“ ist eine Falle. Interkulturelle & Diversity Kompetenz heißt für mich, dass alle Menschen gleich und gleichzeitig auch unterschiedlich sind.
  • Wer davon ausgeht, dass man Interkulturelle & Diversity Kompetenzen in einem Halbtags-Workshop nachhaltig lernen kann, denkt auch, dass es eine Gebrauchsanleitung für die Frau gibt ;).
  • Als Psychologin kann ich besonders gut sichere Arbeitsräume für Gruppen, Teams und Einzelpersonen schaffen. Meine Arbeit bewirkt nachhaltige Transformationen, denn ich lade meine Teilnehmenden ein, auch an den Wurzeln ihrer Themen zu arbeiten.
  • Interkulturelle und Diversity Kompetenz sind Fähigkeiten, die jede moderne Führungskraft beherrschen sollte. Ich bin davon überzeugt, dass jede*r Doktorand*in, Postdoc oder Professor*in, die in unserer immer komplexer werdenden Welt menschlich und effektiv führen will, inclusive Leadership Skills benötigt.
  • Ich bin richtig gut darin, ungesunde Zusammenhänge, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten in Systemen zu erkennen, spiegeln und gemeinsam mit meinen Teilnehmenden Lösungen zu erarbeiten. Sie fühlen sich dadurch motiviert und inspiriert, erhalten mehr Klarheit. Teams kommen wieder in Ihre volle Leistungskraft und Ihr Gleichgewicht.
  • Let´s meet in the middle: Auch wenn Diversity top-down unterstützt werden muss, gibt es keinen Grund, damit nicht schon bottom-up anzufangen.
  • Hier finden 7 Dinge, die mich als 7 Dinge, die mich als „Intercultural & Diversity-Workshop-Facilitator“ ausmachen. 
  • In meinem Blog pflege ich ein respektvolles „Du“. In diesem Blogartikel (Meine aktuelle Sie-du-aktion: oder ist Siezen überhaupt noch zeitgemäß?), habe ich mehr darüber geschrieben.
  • Meine wichtigsten Werte sind Beharrlichkeit, Friedfertigkeit und Schönheit.

Folgen Sie mir in den sozialen Medien

Hard facts

Mein Blog

FUN FACTS ÜBER MICH

  • Ich habe acht Jahre in anderen Kulturen (USA, Österreich, Italien) gelebt, studiert und gearbeitet. Ich fluche am liebsten auf Italienisch, koche niemals mit Messbecher, kann sehr verbindlich deutsch sein und liebe die US-amerikanische try-fail-try again Mentalität.
  • Ich bin Bewegungsliebhaberin und übe morgens und oft auch Abends Yoga, fahre täglich Fahrrad, gehe in den Kölner Stadtwald, und übe mehrmals wöchentlich selbst meine Meditation in Bewegung: die friedfertige Kampfkunst Aikido, im spektakulär schönen Dojo von Kampfkunstmeister Dirk Kropp.
  • Ich esse Bücher! Schon als Kind habe ich mich durch die gesamte Stadtbücherei gelesen. Auch heute noch verdrücke ich gerne mal 2 Bücher pro Woche.
  • Ich bin eine Forscherinnenseele, die es liebt, den Dingen auch geistig auf den Grund zu gehen. Unsere westliche Wissenschaft ist für mich nur einer von vielen Wegen, Erkenntnisse über die Welt zu erlangen. Mich beeindrucken und begeistern auch die Kosmovision und alten Wissenschaften und Weisheitslehren vieler Naturvölker.
  • Ich gestehe: bei mir tanzen die Wörter!

Nachhaltigkeit ist mir wichtig