
Mein Businessrückblick Mai 2023: einatmen, ausatmen, Geburtstag feiern.
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick Mai 2023: zu meinem „Unconscious Bias“ Workshop für die Universität Münster, in meine Geburtstagswoche und
In den USA ist das „Du“ im Geschäftskontakt normal. Die angemessene Distanz stellt man auf anderen Wegen her. In Deutschland fühlt sich das „Sie“ für viele Menschen angemessen an. Auch das sind tief verwurzelte, kulturelle Kommunikationsnormen, die auf bestimmten Wertehaltungen beruhen, die ich nicht einfach so übergehen möchte. Ich selber fühle mich mit beiden Formen wohl. Daher meine Einladung: entscheiden Sie, in welcher Form wir uns ansprechen wollen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Sie können mir gerne ein paar freie Termine mitteilen (E-Mail: info – at – iris-wangermann.de) oder wenn es für Sie einfacher ist, können Sie auch einen Termin aus meinem Kalender auswählen: Buchen Sie hier einen unverbindlichen Discovery Call
Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick Mai 2023: zu meinem „Unconscious Bias“ Workshop für die Universität Münster, in meine Geburtstagswoche und
In unserer Gesellschaft wird viel über die Begriffe Inclusion (nicht zu verwechseln mit Inklusion), Integration und Ausgrenzung diskutiert. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich und
In diesem Blogartikel erkläre ich, warum ich bei Diversity Themen für mehr Bewusstsein, statt Schuld, Scham und Schande bin. Ich frage mich „wohin mit der
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick April 2023: Ich bin „on the road again“, mit Unconscious Bias Workshops für die FAU
In diesem Glossar habe ich die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Thema „Diversität, Gleichstellung und Inclusion“ einfach erklärt. Inhaltsverzeichnis Aegism Aegism beschreibt die Diskriminierung von
Die Begriffe „Inclusion“ und „Inklusion“ haben im Grunde dieselbe Bedeutung, werden jedoch in unterschiedlichen Kontexten und Sprachen verwendet. Inclusion „Inclusion“ ist ein englischer Begriff, der
Copyright © 2023 Dr. Iris Wangersmann