
Gesunde Grenzen setzen: So geht’s, in 7 einfachen Schritten!
Ganz ehrlich: Grenzen setzen ist eines meiner ganz großen Themen. Oder besser die Frage: wie kann ich eigentlich gut in Beziehung mit anderen Menschen sein,
Ganz ehrlich: Grenzen setzen ist eines meiner ganz großen Themen. Oder besser die Frage: wie kann ich eigentlich gut in Beziehung mit anderen Menschen sein,
In diesem Blogartikel beschreibe ich, was gesunde Grenzen sind und woran Du erkennen kannst, dass Du keine gesunden Grenzen setzt. Du erfährst, warum es wichtig ist, gesunde Grenzen zu setzen und warum gerade Frauen das oft so schwerfällt. Du bekommst von mir außerdem Beispiele, wie sich gesunde Grenzen setzen anhört, wenn Du gerade von einem Trauma heilst.
In diesem Blogartikel findest Du Informationen darüber, was Kraftplätze in der Natur so besonders machen und woran Du Deinen Kraftplatz erkennen kannst.
In diesem Blogartikel beantworte ich die Frage: Wie Du in 5 einfachen Schritten und mit wenigen Hilfsmitteln Kraftplätze in Deiner Umgebung finden kannst. Auch in der Stadt.
7 Fragen an erfolgreiche Frauen der Generation Kriegsenkel Interview mit Nicole Siller – Beziehungscoach und Sexualberaterin „Du bist nicht für das Glück Deiner Eltern verantwortlich!“
In diesem Blogartikel nehme ich Dich mit in meinen Businessrückblick August 2022. Du erfährst, warum mit die Oberleitungsstörung der Bahn schnurzpiepe war, wie ich einen
7 Fragen an erfolgreiche Frauen der Generation Kriegsenkel Interview mit Ursula Kittner – Ordnungsexpertin und ganzheitlicher Coach „Ungenutzte Dinge sind ungelebtes Leben und erst, wenn
In diesem Blogartikel beantworte ich die Frage: Wie kann ich Trauma aufarbeiten, wenn die Eltern schon tot sind? Was willst Du tun, wenn es am
Einleitung Kennst Du das: nach dem Kontakt mit bestimmten Menschen fühlst Du Dich ausgelaugt, schwer und traurig? Dann kann es sein, dass Du von Mitgefühlserschöpfung
Parentifizierung kommt von „parentes“ für Eltern und „facere“, was so viel wie machen bedeutet. Es bedeutet, die Übertragung der elterlichen Rolle und der damit verbundenen Aufgaben auf das Kind.
Ganz ehrlich: Grenzen setzen ist eines meiner ganz großen Themen. Oder besser die Frage: wie kann ich eigentlich gut in Beziehung mit anderen Menschen sein,
In diesem Blogartikel beschreibe ich, was gesunde Grenzen sind und woran Du erkennen kannst, dass Du keine gesunden Grenzen setzt. Du erfährst, warum es wichtig ist, gesunde Grenzen zu setzen und warum gerade Frauen das oft so schwerfällt. Du bekommst von mir außerdem Beispiele, wie sich gesunde Grenzen setzen anhört, wenn Du gerade von einem Trauma heilst.
In diesem Blogartikel findest Du Informationen darüber, was Kraftplätze in der Natur so besonders machen und woran Du Deinen Kraftplatz erkennen kannst.
In diesem Blogartikel beantworte ich die Frage: Wie Du in 5 einfachen Schritten und mit wenigen Hilfsmitteln Kraftplätze in Deiner Umgebung finden kannst. Auch in der Stadt.
7 Fragen an erfolgreiche Frauen der Generation Kriegsenkel Interview mit Nicole Siller – Beziehungscoach und Sexualberaterin „Du bist nicht für das Glück Deiner Eltern verantwortlich!“
In diesem Blogartikel nehme ich Dich mit in meinen Businessrückblick August 2022. Du erfährst, warum mit die Oberleitungsstörung der Bahn schnurzpiepe war, wie ich einen
7 Fragen an erfolgreiche Frauen der Generation Kriegsenkel Interview mit Ursula Kittner – Ordnungsexpertin und ganzheitlicher Coach „Ungenutzte Dinge sind ungelebtes Leben und erst, wenn
In diesem Blogartikel beantworte ich die Frage: Wie kann ich Trauma aufarbeiten, wenn die Eltern schon tot sind? Was willst Du tun, wenn es am
Einleitung Kennst Du das: nach dem Kontakt mit bestimmten Menschen fühlst Du Dich ausgelaugt, schwer und traurig? Dann kann es sein, dass Du von Mitgefühlserschöpfung
Parentifizierung kommt von „parentes“ für Eltern und „facere“, was so viel wie machen bedeutet. Es bedeutet, die Übertragung der elterlichen Rolle und der damit verbundenen Aufgaben auf das Kind.
Copyright © 2025 I Dr. Iris Wangersmann I World Peace by Piece!