
Mein Businessrückblick Mai 2023: einatmen, ausatmen, Geburtstag feiern.
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick Mai 2023: zu meinem „Unconscious Bias“ Workshop für die Universität Münster, in meine Geburtstagswoche und
Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
Interkulturelle und Diversity Kompetenz sind Fähigkeiten, die jede moderne Führungskraft beherrschen sollte. Ich bin davon überzeugt, dass jede*r Doktorand*in, Postdoc oder Professor*in, die in unserer immer komplexer werdenden Welt menschlich und effektiv führen wollen, inclusive Leadership Skills benötigen.
Mehr über mich finden Sie hier.
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick Mai 2023: zu meinem „Unconscious Bias“ Workshop für die Universität Münster, in meine Geburtstagswoche und
In unserer Gesellschaft wird viel über die Begriffe Inclusion (nicht zu verwechseln mit Inklusion), Integration und Ausgrenzung diskutiert. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich und
In diesem Blogartikel erkläre ich, warum ich bei Diversity Themen für mehr Bewusstsein, statt Schuld, Scham und Schande bin. Ich frage mich „wohin mit der
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick April 2023: Ich bin „on the road again“, mit Unconscious Bias Workshops für die FAU
In diesem Glossar habe ich die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Thema „Diversität, Gleichstellung und Inclusion“ einfach erklärt. Inhaltsverzeichnis Aegism Aegism beschreibt die Diskriminierung von
Die Begriffe „Inclusion“ und „Inklusion“ haben im Grunde dieselbe Bedeutung, werden jedoch in unterschiedlichen Kontexten und Sprachen verwendet. Inclusion „Inclusion“ ist ein englischer Begriff, der
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick Mai 2023: zu meinem „Unconscious Bias“ Workshop für die Universität Münster, in meine Geburtstagswoche und
In unserer Gesellschaft wird viel über die Begriffe Inclusion (nicht zu verwechseln mit Inklusion), Integration und Ausgrenzung diskutiert. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich und
In diesem Blogartikel erkläre ich, warum ich bei Diversity Themen für mehr Bewusstsein, statt Schuld, Scham und Schande bin. Ich frage mich „wohin mit der
In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick April 2023: Ich bin „on the road again“, mit Unconscious Bias Workshops für die FAU
In diesem Glossar habe ich die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Thema „Diversität, Gleichstellung und Inclusion“ einfach erklärt. Inhaltsverzeichnis Aegism Aegism beschreibt die Diskriminierung von
Die Begriffe „Inclusion“ und „Inklusion“ haben im Grunde dieselbe Bedeutung, werden jedoch in unterschiedlichen Kontexten und Sprachen verwendet. Inclusion „Inclusion“ ist ein englischer Begriff, der
Copyright © 2023 Dr. Iris Wangersmann