cropped-logo-wangermann-2.png

Dr. Iris Wangermann

Monatsrückblick April 2021: Innehalten und neu ausrichten

In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick März 2023: XXX   berichte, was sonst noch wichtig war und was ich im März 2023 plane. 

 

Das finden Sie in diesem Blogartikel

Zwei Workshops & Arbeit im Business

Sogar die deutsche Bahn kleidet sich in Regenbogenfarben. Hier am Bahnhof Flughafen Frankfurt. Das finde ich gut!

Nachdem ich im letzten Monat einen regelrechten Workshop-Marathon hatte, war es diesen Monat ruhiger, mit nur 6 Tagen (Unconscious Bias für die Graduiertenakademie der Universität Stuttgart und Intercultural Germany Training für die FAU Universität Erlangen-Nürnberg). Ich hatte also endlich mal wieder Zeit, mehr an, statt in meinem Business zu arbeiten. 

Ich habe die Ordner auf meinem PC ausgemistet, alte Workshop-Unterlagen von gelöscht und meine Toolbox neu sortiert. Außerdem ein paar sehr inspirierende und spannende Gespräche mit Menschen geführt, die entweder in oder für  Graduierten-Akademien arbeiten, oder diese leiten. 

Pleasure research

So sieht "Pleasure-Research" ganz konkret aus: Crêpe mit Karamell-Mandelsoße und viel Vanille-Eis. Gegessen während einem feinen Gespräch mit einer guten Freundin im Lizbät, Köln. #nomnom

Als ich mit Ende 20 aus Rom nach Deutschland zurückkam, war das auch mit einem weinenden Auge. Nach fast zwei Jahren dolce vita fürchtete ich mich ein wenig vor der deutschen Art, das Leben meist eher nicht zu genießen. 

Mittlerweile schätze ich Deutschland wirklich von ganzem Herzen. Jedoch lässt mich – als Stier – der Wunsch nach auch süßem Leben einfach nicht los. Doch ich bin mir sicher, dass auch hier „Inclusion Possible“ ist. Ich bin derzeit also auf einer „Pleasure-Research“ Tour, um herauszufinden, was mein Herz begehrt. 

Hurra! Teaching Assistant "Peruvian Healing Practices & Sacred Ceremonial Services"

Mama Irene, Puma Fredi Quispe Singona und Rebellino Human Cjuiro, die ein Despacho (offering an Mutter Erde) vorbereiten. Foto credit: Carl Hyatt (https://www.carlaustinhyatt.com)

Schon seit 27 Jahren 

Mein Lehrer Puma Frdi Quispe Singona … hat mich gefragt, ob ich 

Gemeinsam mit einem Team aus 12 anderen Teaching Assistants, aus Chinchero/Peru, den USA, Kanada, XXX werden wir kleine Gruppen in ihrerm Lernen begleiten. 

Ich habe mich irre gefreut, dass ich mit meinen erfahrungsorientierten Tools LINK unetrstützen konnte und dass – kulturübergreifend — dies egut aufgenommen wurden. 

Mir war es wichtig, neimnda etwas üebrzustülpchen. Schon gar nicht den TA aus Peru, deren Wissen weietr verbreitet wird. Umse mehr freue ich mich, dass alte Tools, id eischon immerberne genutzet hab. wie THEY WA YOF COUNCIL …. positiv aufgenommen werden.

Was ich an diesem Porgramm mag: es ist global und lokal, ancient und modnern. 

Was sonst noch wichtig war

  • Mindestens 3 Blogartikel zu schreiben
  •  

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Iris! Ich bin Interkulturelle Diplom-Psychologin, interaktive Workshop-Facilitatorin, Forscherinnen-Seele, Bloggerin & Speakerin aus Köln. Ich bin Expertin für Inclusive Leadership, Intercultural Teambuilding und liebe Schokolade.

4 Gedanken zu „Monatsrückblick April 2021: Innehalten und neu ausrichten“

  1. Liebe Iris, es ist spannend zu lesen, was alles Du unternimmst! Wow! Ich hab durch Dich eine neue Weise kennengelernt, mich inmitten der Natur wiederzufinden! Und ich ziehe dann auch gleich wieder los! Liebe Grüße, bis bald!

    Antworten
  2. Liebe Iris, du eröffnest ganz neue Weiten und ich bin zutiefst geflasht von deiner Special-Effects-Crew, die bisher immer zur rechten Zeit am rechten Ort war!😊Ich bewundere deine Agilität, deine Visionen und deinen Einsatz für eine wärmere Welt und bewege mich mit nach bestem Vermögen und Gewissen. Bleib aufrecht, herzlich Monika (aus Köln)

    Antworten
    • Liebe Monika, danke Dir für dieses herzerwämrmende Feedback. Wirklich schön mit Dir zu arbeiten. Du machst das großartig. Herzlicher Gruß, Iris PS: Die Special Effects Crew geht nur an den Start, wenn sie merkt das geht eine auf Empfang ✨.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »

Abonniere meinen Newsletter

Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »