cropped-logo-wangermann-2.png

Dr. Iris Wangermann

12 von 12: mein 12. März 2023 – Self care, Beauty and lots of love

Herzlich willkommen zu meinem 12 von 12 im März 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. 

Mir geht es gerade nicht besonders gut, deshalb habe ich diesen Tag dem Motto: self care, beauty und lots of self love gewidmet.

Guten Morgen Rituale. I love to dance, stretch and meditate on my vision for the day. Ich widme diesem Tag der absoluten Selbstliebe.
Dann ist es Zeit für ein kleines Frühstück: Blaubeeren? Immer! Selbstgemachtes Schoko-Knusper-Müsli? Sowieso. Camu Camu, Reishi und Maca Pulver im Kokosjoghurt? Klaro! Und dann ... einen richtig guten Espresso (mit Honig) und ein bisscehn Sonntags-Journaling.
Ich habe immer noch große Palo Santo Stücke, vom Markt in Pucallpa (Peru) und heute endlich etwas Zeit, kleine Hobel zu schneiden und mich in diesem leckeren Duft zu baden. Hmmm ....
Dann noch meinem neuesten Blogartikel den letzten Schliff geben ....
... bevor ich mit dem Rad zum Aikido fahre. Saukalt und nass ist es immer noch draußen, aber mit der richtigen Jacke macht das auch mir Frostbeule viel Spaß. Ich liebe es einfach mich zu bewegen.
Ganz still und aufgeräumt ist das Dojo so früh am Sonntag. Und ich hoffe, dass ich das auch gleich werde ... erst mal Umziehen und dann ab auf die Matte zum meditieren. Ich bin tief dankbar dass ich die Möglichkeit habe in diesen wunderschönen Räumen die friedfertige Kampfkunst Aikido zu üben. Ein herzliches Dankeschön an Dirk Kropp, den Aikido-Meister, Dojo Leiter und guten Freund. Danke für Deine große Vision und Deinem Mut, dieser zu folgen.
Im Treppenhaus hängt ein Bild von Willi. Ich habe ihn leider nie kennengelernt. Aber er hat mit 70 angefangen Aikido zu üben und mit über 90 erst aufgehört. Seine strahlend-positive Persönlichkeit machen mir ganz viel Altersvorfreude. So will ich auch alt werden.
Sweet new Buchladen (handverlesen - bücher & besonderes von Stephanie Luchterhand) auf dem Weg zurück: mit Samenbomben und Weisheiten für Bären und Bienenliebhaber*innen.
Stunning street art auf dem Radelweg heim.
Blumenkohl-Curry mit den frischen Sprossen aus der Fensterbank Zucht.
Und weil das alles so fürchterlich gesund ist ... hier 3 fett volle Gläser Schoko-Pudding mit extra Kakaonibs und Zimt.
Stundenlang mit den wunderbaren Freundinnen telefoniert. Die Beine hochgelegt, den Blick ins Zimmergrün und in die Ferne. Trying to make sense of life and all the nasty blocks and heartbreaks it can sometimes throw into your way.
Das Anapurna Foto bewundert, dass eine Bekannte mir schickt. Fernweh? Heimweh? Alles das Gleiche ...
Am Abend dann noch ein Feuer gemacht, versucht die schlechten Gefühle zu verbrennen. Gelingt leider nicht besonders gut. That´s it. Ein ganz gewöhnlicher Tag in meinem Leben.

Wie war Ihr 12. Januar 2023?

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Iris! Ich bin Interkulturelle Diplom-Psychologin, interaktive Workshop-Facilitatorin, Forscherinnen-Seele, Bloggerin & Speakerin aus Köln. Ich bin Expertin für Inclusive Leadership, Intercultural Teambuilding und liebe Schokolade.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »

Abonniere meinen Newsletter

Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »