cropped-logo-wangermann-2.png

Dr. Iris Wangermann

Monatsrückblick alles neu: Mai 2021

In diesem Blogartikel nehme ich Sie mit in meinem Business-Rückblick April 2023: Ich bin „on the road again“, mit Unconscious Bias Workshops für die FAU Erlangen-Nürnberg und die RWTH Aachen, mache einen anständigen Frühjahrsputz in meinem Queendom und habe so einiges vor.  

Das finden Sie in diesem Blogartikel

Unconscious Bias Workshop für die Universität Münster

Ein Workshop, der mich in diesem Monat ganz besonders begeistert hat, war „Unconscious Bias“ für die Universität Münster – im Rahmen der Diversity Woche. 

Die internationalen Teilnehmenden hatte XXX 

Birthdayweek

Weil ich es liebe verklebte, alte Strukturen aufzubrechen und einfach etwas Neues auszuprobieren, hatte ich dieses Jahr eine ganze Geburtstagswoche geplant. 

Das fing an mit einem zauberhaften „Ludovico Einaudi “ Candellight Concert im Kölner Senftöpfchen Theater an. 

Besuch von einer langjährigen Freund*innen. 

Göttinnen-Treatment im Hamam, Erdbeertörtchen, Käsekuchen und Kaffee trinken in einem entzückenden Café. Schöne Filme schauen, die das Herz erwärmen. Lecker Essen gehen und etwas Feines kochen. Ganz viel lachen. Zurückschauen auf die gemeinsamen Jahre, all das erlebte, die gemeinsame Reise.  

Ein Sonnenaufgangs-Ritual auf einer Lichtung im Kölner Stadtwald. 

Ein warmer, intensiver Regen Glückswunschs-Nachrichten, der mich tief dankbar sein lässt über den wunderschönen Freundschafts-und Familien-Garten, den ich in den letzten Jahren angelegt und gepflegt habe. 

Co-working und living

Schon seit vielen Jahren erforsche ich alternative Lebens- und Arbeitsformen. Getrieben von der Erkenntnis, dass auch die Systeme, in denen wir leben, dazu beitragen können, ob wir in Frieden und Fülle leben – oder eben nicht. 

Über eines bin ich mir sicher: die Zukunft ist co-kreativ. 

Vor ein paar Tagen bin ich auf ein spannendes Projekt gestoßen, gar nicht weit von mir. Ein Vierkanthof in einem wunderschönen Stadtteil, der Raum für Menschen zum Wohnen und co-kreativem Arbeiten geben soll. Mit einem zauberhaften Innenhof, in dem alte, große Lindenbäume stehen.

Was sonst noch so los war ...

  • In diesem Monat habe ich vier Blogartikel geschrieben:
    • Businessrückblick Mai 2023: Cleaning up the Queendom
    • Warum Schuld, Scham und Schande bei Diversity Themen nichts bringen und ich für mehr Bewusstsein bin
    • Inklusion, Integration und Ausgrenzung: was ist der Unterschied?
    • Diesen Rückblick
  • Sacred play: in der Year Long Immersion „Peruvian Healing Practices and Sacred Ceremonial Immersion“ begleite ich meine Gruppe zu den Themen „Divine intelligence“ und „Live force energy“. 
  • Ein super spannender Kurs über „Sacred feminine wisdom“ mit einer zauberhaften Gruppe Frauen aus der ganzen Welt geht nach 8 Wochen zu Ende. Die neuen Freudnschaften 

Das plane ich im Juni 2023

  • Im Mai bin ich für die Universität Dresden mit einem Unconscious Bias Workshop am Start und freue mich schon sehr drauf. 
  • Tag der Architektur in Köln. Unser Aikido Dojo nimmt teil. Bin schon sehr gespannt auf die Veranstaltungen und alle Menschen, die kommen werden. 
  • Ich werde wieder zwei Gruppen in der Year Long Immersion „Peruvian Healing Pratices and Sacred Ceremonial Immersion“ begleiten. Außerdem nehme ich selbst am Programm teil. 
  • Am 21. Juni ist Sonnenwende. Die Sonne erreicht in unseren Breiten ihren höchsten Stand. Zeit für Fülle, um neue Projekte und Gewohnheiten zu beginnen und um zu erkennen, wie ich noch mehr erreichen kann, wenn ich noch mehr im flow des Lebens entspannt mitgehe. 
  • Wie immer viel Bewegung: täglich auf die Aikido-Übungsmatte und Yoga. 

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Iris! Ich bin Interkulturelle Diplom-Psychologin, interaktive Workshop-Facilitatorin, Forscherinnen-Seele, Bloggerin & Speakerin aus Köln. Ich bin Expertin für Inclusive Leadership, Intercultural Teambuilding und liebe Schokolade.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »

Abonniere meinen Newsletter

Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »