cropped-logo-wangermann-2.png

Dr. Iris Wangermann

12 von 12: Mein 12. September 2021

Heute nehme ich Euch mit in einen ganz gewöhnlichen Tag in meinem Leben. Der 12. September 2021. Du siehst, woran ich gerade arbeite und ein „hinter den Kulissen Bild“ von meinem neuesten Facebook-Live Format „Kitchen Talk“. Außerdem meine Mesa-Pause im Kölner Stadtwald und ganz viel leckeres Essen vom Bio-Markt in Köln.

Wir machen mit bei #12von12 von draußennurkännchen inspiriert von der wunderbaren Sympatexter Judith.

Guten Morgen! Die Liebe hat viele Gesichter und ich trinken als erstes einen Tee darauf.
Ich habe etwas Neues ausgeheckt: Ich bin auf einer Mission 100 Frauen - die bisher eher funktionieren, als zu leben - dabei zu unterstützen ihrer inneren Stimme zu folgen, die sagt: "Jetzt bin ich dran!" Mit gratis Durchbruch-Coaching Sessions. Wenn Du dabei sein willst, dann schreib mir: info (at) peace-with-your-past.de
Seit einer Woche fahre ich wieder zum Bio-Markt. Und freue mich unglaublich über diese Schätze. Mein herz geht auf. Das sind regionale Demeter Produkte. Da steckt unglaublich viel gute Energie drin. Die ich dann gerne an Euch weiter gebe.
Das ist mein Freund Spinat. Reichlich Olivenöl in die Pfanne, und dann runterbrutzeln lassen. Am Schluss eine ordentliche Priese Salz. Später über den Salat geben. Nomnomnom 🙂
Und das ist der Salat.
Nach vielen Stunden am Schreibtisch gehe ich wie immer in den Kölner Stadtwald. Ich wohne ja ganz in der Nähe und finde immer wieder neue Plätze im Unterholz, an denen es spannende Dinge zu sehen gibt. Außerdem brauche ich einen ruhigen Platz für meine Arbeit mit der Mesa.
Tadaaa ... das ist meine wundersame und wunderbare Mesa. Ein Medizinbündel, mit dessen Hilfe ich mich mit den Kräften von Mutter Natur verbinde und dann positive Energien an die Familie und globale Community schicken kann. Ich habe einen unglaublich tollen, indigenen Lehrer aus den Anden in Peru, der sein Wissen, die Kosmologie und Weisheitslehrern teilt. Ich bin so dankbar darüber, was ich alles lernen darf.
Zu Hause mache ich eine Sofa-Arbeits-Session. Manchmal habe ich keine Lust auf Schreibtisch. Und träume dabei von meiner nächsten Peru Reise.
Und dann geht es wieder zurück nach Hause. Hier an den Lindenthaler Kanälen ist die Natur ganz schön gezähmt ... aber ich liebe die Bäume, das Wasser, die vielen Kleintiere und die Stille.
Dann die Schuhe putzen für meinen Fototermin am nächsten Dienstag. Yuchey, endlich gibt es professionelle Bilder für den Blog und ein neues Foto für meine Seite.
Die zwei bringen mich immer zum Lachen. Geschenke von einem engen Freund.
Und um 17:00 Uhr ein Facebook Live mit meinem neuesten Format: Kitchen Talk. Ich spreche jede Woche über ein Thema und beantworte Eure Fragen. Diese Woche: "Was ist eigentlich Schattenarbeit?" Frisch aus meiner Hexen-Küche.
Und dann Kürbissuppe zum Abendessen. I love it. Danke 12. September 2021. Du warst ein sehr gewöhnlicher und ganz bezaubernder Tag.

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Iris! Ich bin Interkulturelle Diplom-Psychologin, interaktive Workshop-Facilitatorin, Forscherinnen-Seele, Bloggerin & Speakerin aus Köln. Ich bin Expertin für Inclusive Leadership, Intercultural Teambuilding und liebe Schokolade.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »

Abonniere meinen Newsletter

Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »