cropped-logo-wangermann-2.png

Dr. Iris Wangermann

12 von 12: Mein 12. Juli 2022

Heute nehme ich Euch mit in einen ganz gewöhnlichen Tag in meinem Leben. Der 12. Juli 2022.

Wir machen mit bei #12von12 von draußennurkännchen inspiriert von der wunderbaren Sympatexter Judith.

Statt wie üblich in Köln, bin ich im oberen Donautal. Und starte den Tag mit einer Tasse heißem Tee. Die Blumen von der Wildblumewiese haben wir gestern vom Spaziergang mitgebracht.
Um 11:00 Uhr habe ich eines von drei 1:1 Coaching Sessions aus meinem Programm "Leichter Lebensfluss". Ich freue mich, dass die Technik Trxiter uns heute in Ruhe lassen und alles ganz entspannt läuft in den 3 Terminen. Ich habe gerade ganz zauberhafte Klientinnen, die alle schon viel Erfahrung mit Persönlichkeitsentfaltung und innerer - auch spiritueller - Arbeit gemacht haben. Es macht einfach doppelt Freude mit Menschn zu arbeiten, die Bock auf Transformation haben und sich wirklich ganz einlassen.
Mein "hinter den Kulissen" set-up, wenn ich mit den Klientinnen arbeite. Die Mesa ist immer dabei. Außerdem Räucherwerk (etwas improvisiert im Eierbecher :)!) und ein paar frische Blumen aus dem Garten.
Und dann fällt die Maiswaffel mit Mandelmus und Honig auf die "falsche Seite". Wir haben sozusagen Murphys Law ausgetrixt. Jedenfalls hatte ich keinen Bock auf Boden wischen und der Waffel noch einen flotten Spruch hinterhergeschickt.
Zwischendurch koche ich die Kichererbsen, die ich letzte Nacht eingeweicht habe. Mache ich daraus Humus, oder Salat, oder EIntopf? Mal sehen ...
Den Wald direkt vor dem Haus .. wie schön ist das denn Bitte? Nach dem Mittagessen schnappe ich mir das Fahrrad und radle raus. Kein Mensch ist unterwegs .. dabei ist das ein sehr beliebter Wanderweg.
Ich schlage mich seitwärts in die Büsche und setze mich an einen Baum. Ein kurzer Dank an unsere wunderbare Mutter Natur, die mir alles gibt, was ich zum Leben brauche. Gebete für die Familie, die Freunde und die globale Community.
Dann geht es weiter zum Aussichtspunkt. Diese zauberhaften Felsenwesen ziehen mich in ihre Bann. Ich sitze einige Zeit in der prallen Sonne und lasse mich verzaubern. Ein Falke fliegt vorbei. Unten rauscht die Donau - ganz klein noch - und glitzernd durchs Tal. Unter mir das Kloster Beuron.
Auf dem Rückweg musste ich unbedingt bei diesen zarten Moosblumen anhalten.
Und dann geht es für die zweite Runde zurück an den Schreibtisch. Heute Nachmittag werde ich zwei Workshops vorbereiten und mich um die Auslagerung meiner Buchhaltung kümmern. Ich freue mich über die Farbe in meinem Gesicht und die Sonne in meinem Herzen.
Gestern kam die wunderbare Nachbarin zu Besuch und wir haben ihren selbstgemachten Johannisbeer-Kuchen gegessen. Den Rest hat sie uns dagelassen ... den haben wir dann am Nachmittag verputzt.
Dann noch den frischen Wildblumen einen schönen Platz gesucht. Und mich darauf freuen, dass der Liebste bald heim kommt. Ich hoffe, dass auch Dein 12. Juli richtig schön gewesen ist. Was hast Du heute gemacht?

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Iris! Ich bin Interkulturelle Diplom-Psychologin, interaktive Workshop-Facilitatorin, Forscherinnen-Seele, Bloggerin & Speakerin aus Köln. Ich bin Expertin für Inclusive Leadership, Intercultural Teambuilding und liebe Schokolade.

2 Gedanken zu „12 von 12: Mein 12. Juli 2022“

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »

Abonniere meinen Newsletter

Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »