cropped-logo-wangermann-2.png

Dr. Iris Wangermann

Die häufigsten Fragen zum Ablauf

Hier ist eine Übersicht, über den üblichen Ablauf: Vom Kennenlernen, bis zu Workshop-Abschluss. Sollten darüber hinaus weitere Fragen 🤓 auftauchen, dann bitte ich um darum eine E-Mail  zu schreiben (oder so: info ( at ) iris-wangermann.de), oder hier einen Zoom-Call zu buchen. 

1. Wir lernen uns kennen

Sie buchen einen Discovery Call und wir lernen uns bei einem Treffen auf Zoom kennen. Ich stelle Ihnen ein paar Fragen und beantworte alle Ihre, damit ich Ihnen das passende Angebot machen kann. 

2. Ich schicke ein Angebot

Sie bekommen mein ausführliches Angebot mit einem groben Konzept, sowie Details zu ihrer Investition. 

3. Wir besprechen alle offenen Fragen

Bei offenen Fragen und weiteren Wünschen sprechen wir uns noch einmal. Danach erarbeite ich das Konzept im Detail.

4. Bedarfsanalyse der Teilnehmenden

Die Teilnehmenden bekommen von mir eine anonyme Bedarfsanalyse. Mit den Antworten verfeinere ich das Konzept ein weiteres Mal. 

5. Workshop

Der Workshop findet bei Ihnen vor Ort, oder virtuell über Zoom statt. Den Link stelle ich zur Verfügung. 

6. Fotoprotokoll

Nach dem Workshop erhalten die Teilnehmenden ein Fotoprotokoll, das Handout und das Feedback-Formular von mir via E-Mail. 

7. Evaluation

Wir treffen uns ein weiteres Mal auf Zoom und werten den Workshop aus. 

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo, ich bin Iris! Ich bin Interkulturelle Diplom-Psychologin, interaktive Workshop-Facilitatorin, Forscherinnen-Seele, Bloggerin & Speakerin aus Köln. Ich bin Expertin für Inclusive Leadership, Intercultural Teambuilding und liebe Schokolade.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »

Abonniere meinen Newsletter

Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Weitere Beiträge

Die 60+ besten Hacks für Diversity Inclusion an der Hochschule

Gestern hatte ich ein längeres Zoom-Gespräch mit einer Kooperationspartnerin , an einer deutschen Hochschule (die sich für Diversity-Inclusion einsetzt): „Puh“, sagte sie, „es ist so mühsam mit unseren D&I Initiativen. Ich habe das Gefühl, ich strenge mich mega-mäßig an und erreiche so wenig 😪.“ Ich habe ihr dann mal kurz zurückgespiegelt, WAS sie schon alles angestoßen und auch erreicht hat.

Aber vielleicht kennst Du das ja auch … manchmal sieht man vor lauter Anstrengung die kleinen und größeren Ergebnisse nicht mehr. 

Weiterlesen »

12 von 12: mein 12. September 2023: und dann endlich wieder Regen!

Herzlich willkommen zu meinem 10 von 12 im September 2023. Inspiriert von Draußen nur Kännchen und Judith Peters schließe ich mich einer alten Blogger-Tradition an und veröffentliche am 12. dieses Monats 12 ganz gewöhnliche Alltagsbilder von mir. Ok, dieses Mal waren es nur 10. Aber schaut selbst … 

Der Tag startet mit einer Tasse Tee und Blumenzauber. Am Abend freue ich mich besonders über den Regen, der – nach den heißen Tagen hier in Köln – mal wieder nötig gewesen ist. 

Weiterlesen »

Ich gestehe: Bei mir tanzen die Wörter

Ich sitze gerade gemütlich in meiner Küche. Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee steigt mir in die Nase. Die Sonne scheint fröhlich durch das halb-offene Fenster und ein paar Kinder schlurfen unten auf der Straße mit missmutigem Blick Richtung Schule (wir haben gleich 3 Schulen hier um die Ecke! Ich sehe morgens viele missmutige Blicke 😱!).

Kartenidee: Daberer, Bio-Hotel

Weiterlesen »