Was ist Parentifizerung?

Parentifizierung kommt von „parentes“ für Eltern und „facere“, was so viel wie machen bedeutet. Es bedeutet, die Übertragung der elterlichen Rolle und der damit verbundenen Aufgaben auf das Kind.

Weiterlesen »

„Inclusion Possible!“ die Geschichte hinter meinem Claim.

Ein Claim ist ein kurzer Satz, der die eigene Positionierung prägnant ausdrückt. Er soll Dir vermitteln, wer ich bin und wofür ich jeden Morgen aufstehe. Mit diesem Claim, der meine beiden, vorherigen Claims „Inclusion Possible!“ und „Peace with your Past“ ablöst, bin ich seit über einem Jahr „schwanger gegangen“.

In diesem Blogartikel nehme ich Dich mit in die Entstehungsgeschichte meines neuen Claims „World Peace by Piece“ und erzähle Dir, was er für mich persönlich bedeutet.

Weiterlesen »

Was sind gesunde Grenzen – und warum ist das wichtig für Frauen?

In diesem Blogartikel beschreibe ich, was gesunde Grenzen sind und woran Du erkennen kannst, dass Du keine gesunden Grenzen setzt. Du erfährst, warum es wichtig ist, gesunde Grenzen zu setzen und warum gerade Frauen das oft so schwerfällt. Du bekommst von mir außerdem Beispiele, wie sich gesunde Grenzen setzen anhört, wenn Du gerade von einem Trauma heilst.

Weiterlesen »

Was ist ein Kraftplatz?

In diesem Blogartikel findest Du Informationen darüber, was Kraftplätze in der Natur so besonders machen und woran Du Deinen Kraftplatz erkennen kannst. 

Weiterlesen »

Was ist Parentifizerung?

Parentifizierung kommt von „parentes“ für Eltern und „facere“, was so viel wie machen bedeutet. Es bedeutet, die Übertragung der elterlichen Rolle und der damit verbundenen Aufgaben auf das Kind.

Weiterlesen »
Translate »